Kofler-Stiftung
![]() |
Kofler Stiftung – Mädchenheim Vintlerstraße 12/14 39100 Bozen Tel.: 0471 976716 E-Mail: heim@koflerstiftung.it – info@koflerstiftung.it Homepage: www.koflerstiftung.it
|
||||||
Das Mädchenheim der Kofler Stiftung befindet sich sehr zentral in der historischen Altstadt von Bozen. Vor einigen Jahren wurde das Gebäude der Kofler Stiftung grundlegend umgebaut und renoviert. Seither verfügt das Mädchenheim über 65 Plätze. In den insgesamt 33 Ein-, Zwei- und Dreibettzimmern wohnen Mädchen, die eine Ober-, Berufs- oder Fachschule in Bozen besuchen. Die Zimmer des Mädchenheims sind geräumig, hell, modern eingerichtet und allesamt mit Dusche & WC ausgestattet. Das Heim verfügt außerdem über einen großen Speisesaal, einige Aufenthaltsräume mit TV, eine Bibliothek mit Klavier, einen Musikkubus, einen mit einigen Geräten ausgestatteten Bewegungsraum sowie einen Garten. In der Freizeit kann auch Tischfußball, Tischtennis und Volleyball gespielt werden. In der Früh erwartet die Heimschülerinnen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Speisesaal. In der hauseigenen Küche werden täglich zu Mittag und am Abend verschiedene Gerichte und frische Speisen zubereitet. Das Salatbuffet und ein Dessert gehören zu jeder Mahlzeit dazu. Wir legen großen Wert auf eine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und verwenden saisonale und regionale Produkte. Wir berücksichtigen bei Bedarf auch besondere Ernährungsbedürfnisse wie z.B. Allergien oder Unverträglichkeiten. Das Heimleben und der Tagesablauf werden durch eine Heimordnung geregelt. Was uns wichtig ist:
Die Geschichte der Kofler Stiftung Im Jahre 1847 wurde in Bozen eine so genannte Kinderbewahranstalt gegründet, dessen größte Wohltäterin Frau Wilhelmine von Kofler geb. Grätzl war. Deshalb wurde diese soziale Einrichtung nach ihr benannt. |