Pädagogisches Personal der (a*sh)-Schülerheime auf Fortbildungsfahrt Nach dreijähriger Pause hat die Arbeitsgemeinschaft Südtiroler Heime (a*sh) für ihre pädagogischen Mitarbeiter wieder eine Studienfahrt angeboten. Andrea Tardivo, Leiter des Gamper-Werk-Heimes in…
Überblick über Veranstaltungen 2023
- 02.02.2023 „Dislike“, Lukas Schwienbacher, Alex Giovanelli, Forum Prävention, Lichtenburg Nals
- 04.02.2023 „Traditionelle Gerichte neu interpretiert“, Kaiserhof Meran
- 10.03.2023 „Säufer*innen, Schläger*innen und Vandal*innen…“, Forum Prävention, Lichtenburg Nals
- 08.05. & 19.05.2023 „Care-Team“, Ruth Warger, Cusanus-Akademie Brixen
- 12. – 14.07.2023 Pädagogische Werktagung Salzburg
- 28.08.2023 „Sicherheitsgurt“, Melanie Kemenater, Forum Prävention, Lichtenburg Nals
- 30.08.2023 Heimgespräche, Maria-Magdalena Kranebitter, Lichtenburg, Nals
- 29.09.2023 „Motivation“, Monika Niederstätter, Lichtenburg, Nals
- 19.10.2023 „Öffentlichkeitsarbeit“ Tatjana Finger, Lichtenburg, Nals
- 15.12.2023 „Kommunikation und Körpersprache“, Klaus Garber, Kolpinghaus Bozen
Für die (a*sh)
der Fachausschuss für Weiterbildung und Pädagogik
Inhalt: Erste Hilfe in den Heimen: Heimweh, Konflikt, Mobbing, Liebeskummer, Panikattacken, Angststörungen, Suizid Methode: Impulsreferat, Fallbeispiele, abschließend Zusammenfassung Referentin: Marlene Kranebitter, Direktorin der Landeshotelfachschule Bruneck, seit Jänner 1989 in…
Inhalt: Ich bin mein eigener Sicherheitsgurt – Das eigene psychische Wohlbefinden achten lernen. Die Arbeit mit Schüler*innen und deren Eltern ist oft mit Herausforderungen und Belastungen verbunden. Erzieher*innen stellen an…
Die Werktagung ist eine der wichtigsten pädagogischen Fachtagungen im deutschsprachigen Raum mit jährlich ca. 500 TeilnehmerInnen und richtet sich an Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die Werktagung steht…