Kapuzinerstiftung Liebeswerk
![]() |
Kapuzinerstiftung Liebeswerk Goethestraße 15 39012 MeranTel. 0473 / 20 45 00 Fax 0473 / 20 45 02 E-Mail: sekretariat@liebeswerk.org Homepage: www.liebeswerk.org
|
||||||
Das „Seraphische Liebeswerk“ wurde vom bayrischen Kapuziner, P. Cyprian Fröhlich im Jahre 1889 in Koblenz gegründet. In Südtirol wurde das heutige „Johanneum“ als Liebeswerk in Dorf Tirol bei Meran im Jahre 1911 eröffnet.Am gegenwärtigen Ort in der Goethestraße 15 in Meran befindet sich das Liebeswerk seit dem 07. April 1950. Die Kapuzinerprovinz BRIXEN kaufte Gründe dazu, investierte großzügig in personeller und finanzieller Hinsicht. Die Institution wuchs durch die Hilfe von Gönnern, durch die Unterstützung der Landesregierung und vieler Wohltäter zu einem lebendigen Zentrum, das viele soziale Bedürfnisse lindert bzw. auffängt.
Am 22. Dezember 2003 hat die Kapuzinerprovinz Brixen das ganze Patrimonium in die „Kapuzinerstiftung Liebeswerk“ eingebracht. Die Kapuzinerstiftung Liebeswerk betreut auch den Wallfahrtsort zu den 14 Nothelfern. In der Kirche zum Hl. Leonhard befindet sich in der Seitenkapelle der neugotische Nothelferaltar mit einem Kunstgemälde an der Seitenwand. Rechts vom Kircheingang ist eine neue kleine Kapelle, die einen besonderen Zugang zu den 14 Nothelfern eröffnet. |